Hier die Einzelheiten zu den 2014er Pioneers:
http://www.youtube.com/watch?v=TQn0JMRVLqU
Da kommt da etwas richtig Grosses auf uns zu.
Hier die Einzelheiten zu den 2014er Pioneers:
http://www.youtube.com/watch?v=TQn0JMRVLqU
Da kommt da etwas richtig Grosses auf uns zu.
Hallo,
Habe mir das Avic F-950DAB bestellt für ca 719€ jetzt sehe ich es sind neue Geräte auf dem Markt. Nun lohnt sich der aufpreis von 230€. Wann fallen die neuen Geräte denn im Preis oder ist der Preis über das Jahr gesehen sehr stabil?
Suche eigentlich nur Navi + DAB + eventuell arliberator support.
Ich würde auf alle Fälle auf den neuen AVIC-F960DAB warten.
Nicht das das AVIC F-950DAB schlecht ist - im Gegenteil.
Aber die neuen Features sind den Aufpreis von 200 Euro locker wert:
und und und...
Habe es auch gesehen in dem Video. Hört sich gut an die Verbesserungen. Habe im Moment das AVH 8500 und bin mit dem Sound echt zufrieden. Habe auch noch die normalen Boxen drin. Jetzt ist es Defekt und Amazon erstattet das Geld zurück. Nun leg ich ja schon 200€ ca drauf für das avic. Nochmals 200 euro drauflegen würde ich echt ungern. Ich glaube ich werd mir das ganze mal anschauen.
Bin kein Soundfetischist aber die neuerungen hören sich verdammt verlockend an. Eventuell schlag ich beim übernächsten zu wenn sie auch mal nen gescheiten FHD Bildschirm verbauen...
Ich finde FullHD auf einem 7" als oversized.
Beim normalen Betrachtungsanstand von 1m reichen die 800x480 völlig aus.
Was aber ein ? ist betrifft die Bildschirme:
Ob diese auch in Zukunft auch entspiegelt sind?
Schminkspiegel a la Appradio hat in einem Auto nichts verloren.
Weiters gilt das auch für kapazitive Displays (wer braucht Wischgesten etc. im Auto?) - die lenken nur ab und provozieren Unfälle.
Bin gespannt wann ich das erste Gerät in der Hand halte - das wird dann mein Entscheidungskriterium.
Das Problem sind nicht die Wischgesten sondern das schlechten touchpanels und die schlechte Programmierung. Einfach ne Headunit mit Android, entspiegeltes kapazitives Touchpanel gute Software fertig! Die China-Kracher die auf Android laufen sind sehr sehr nahe dran aber irgendwie versuen sie es doch wieder. Die erste auf Android basierende HU von einem renomierten Hersteller würde ich mir SOFORT kaufen! Oder muss wieder Apple kommen und den ganze Markt mal aufmischen...Dann geht es Pioneer und co wie Nokia
So anscheinend wurde das komplette Betriebssystem auf Android umgestellt. Das ist wohl echt ne richtige Plattformumstellung! Jetzt konnt ich au nicht mehr still halten und mein 950DAb geht zurück. Das 960DAB ist schon bestellt.
"Das Problem sind nicht die Wischgesten sondern das schlechten touchpanels und die schlechte Programmierung"
Trifft 100%ig zu wenn ich z.B. an die Appradios denke.
Allerdings lassen die Viedos von den Produktpräsentierungen bei der CES die Hoffung zu dass durch die Plattformumstellung endlich flüssige Bedienbarkeit ohne Frustfaktor realisierbar ist.
Letztendlich ist es mir egal welches OS dahintersteckt – die Zeit der halbgaren Konzepte soll nun endlich vorbei sein.
Stichwort Apple CarPlay:
Die neuen Geräte sollen diesen Standard unterstützen.
Ob man das auch wirklich braucht kann man natürlich jetzt noch nicht sagen aber durch diese Schnittstelle die Apple hier geschafften hat kann man davon ausgehen dass diese ausgereift auf den Markt kommnt.
In ein paar Wochen werden wir es wissen – die Pioneers kommen immer ziemlich pünklich am Markt
Ab sofort erhältlich und auch schon online gelistet:
http://www.pioneer.eu/de/produ…241/AVIC-F60DAB/page.html
Also ran an den Speck - ich werde mir das Ding im Pioneer Demoraum mal genauer unter die Lupe nehmen...
Hab das 960DAB schon bestellt warte nur sehnsüchtig drauf. Anscheinend haben die DAB versionen leichte Lieferverzögerrungen.
Also Habe es heute erhalten und direkt eingebaut. Touchscreen und Reaktionsgeschwindigkeit ein Traum genauso wie Wischgesten oder scrollen. Wesentlich besser als zum 950DAB. Sound auch etwas klarer und genauer (bin da Laie). Radioempfang und DAB-Empfang sind super aber bei der Konfiguration muss man angeben dass die Antenne Strom benötigt sonst ist der Empfang Miserabel. (Hab die originale Pioneer Scheibenantenne)
Bis jetzt bin ich super zufrieden! Achja wenn man bei PNPS-Händlern kauft gibt es 3 Jahre Garantie und 3 Jahre Kartenupdates gratis!!
Das hört sich doch sehr gut an.
Mein F60DAB kommt nächste Woche beim meinem Händler an und wird dort genau unter die Lupe genommen.
Das mit der Garantie und der Gratis-Kartenupdates werde ich prüfen.
Kann sein dass es hier in Ö etwas anders geregelt ist.
Wie sieht es mit dem Touchscreen aus?
Verspiegelt oder matt?
Ich habe nen matten Bildschirm da ich "nur" dass 960DAB habe. Ablesbar ist er super trotz Cabrio. Du wirst den Glasbildschirm haben vermute ich mal, wie gut der ablesbar ist wird man sehen.
warten wirs ab...
Wie lange dauert der bootvorgang?
Kommt nach dem Start irgendeine Meldung (Sicherheitshinweise etc.) die man immer wieder bestätigen muss?
Bootvorgang ist relativ fix. Ich mach nachher mal nen Video. Eine Meldung kommt nur wenn die Navigation geöffnet wird.
Video wäre super.
So Dinge wie z.b. verhält sich die Suche nach Titeln in großen Musiklibrarys oder wie hat Pioneer den Dualscreen während der Navianzeige gelöst? (Musikwahl aus der Navigation heraus..)
Da sind Sachen die beim Fahren extrem ablenken können und bei allen Herstellern extrem unbefriedigend umgesetzt worden sind.
Hier das video
http://youtu.be/OkRG3DyU7xs
Radio startet direkt in NAvianwendung deswegen die Abfrage und die längere Ladezeit! Sonst geht es echt fix!!
Die Bedienung sieht trotzdem sehr träge aus speziell beim Scrollen durch die Musikdatenbank.
Ich werde mal SIRI Eyes Free testen - lass mich überraschen...
Die GUI sieht auch gewöhnungsbedürftig aus - sehr verspielt.
Passt so gar nicht zum Outfit einer Mittelkonsole die eigentlich immer sehr nüchtern ausfallen.
Die Dualscreenanzeige im Navimode gefällt mir aber gut - so wollte ich das schon immer haben.
Das scrollen ist nur so träge weil ja die Albumcover noch von meinem uralt usb-stick geladen werden müssen. Auch wechselt das Bild automatisch zum Navibild sobald die nächste Wegansage kommt.
Ich verstehe.
Ist aber praktisch dass automatisch die Karte eingeblendet wenn eine Wegansage stattfindet - aber kann man das auch abschalten?
Beim Navigieren in der Stadt stelle ich mir das sehr lästig vor.
Welche Zusatzinfos (Datenfelder) kann man beim Navi einblenden?
Bei meinem Pioneer NavgateDrive am iphone kann man wählen zwischen:
aktuelle Zeit
Tempo
Tempolimit
verbleibende Restzeit
Ankunftszeit
Seehöhe (in 1m Schritten)
Distanz
Da kann man max. 3 von diesen Infos zusätzlich einblenden - das möchte ich nicht mehr missen .